Termine

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Fristen, Büromanagement & Co.

11. November / 9:00 - 16:00

Veranstaltung-Nr. S0325


Anmeldung Online
Widerruf/Stornierung
Download der Ausschreibung als PDF


Referentin:

  • Heidi Luz, gepr. Rechtsfachwirtin, Gärtringen
    Die Referentin ist Fachbuchautorin und Dozentin in den Bereichen anwaltliches Gebührenrecht, ZPO, Mahnverfahren, sowie Büroorganisation und Kanzleimanagement und schreibt Beiträge in einschlägigen Fachzeitschriften. Außerdem ist die Dozentin auch Mitglied im Prüfungsausschuss der Rechtsanwaltskammer Stuttgart, sowie in der Referendarausbildung im Bereich Gebührenrecht für die Rechtsanwaltskammer Stuttgart tätig.

Zeit:

  • 11.11.2025, 9.00 Uhr – ca. 16.00 Uhr, im InterCityHotel, Kaistraße 54-56, 24114 Kiel (Parkmöglichkeit: z.B. Sophienhof 7,- €/Tag oder CONTIPARK 7,- €/Tag)

Teilnahmegebühr:

  • 140,00 € für Mitglieder des SH-RENO’s Schleswig-Holstein-Verein
  • 240,00 € für Nichtmitglieder des SH-RENO’s Schleswig-Holstein-Verein
    (jeweils inklusive Kaffee, Tee, Wasser und Mittagessen)

Die Möglichkeit zur Teilnahme mit reduzierter Teilnahmegebühr besteht auch, wenn Sie jetzt Mitglied des SH-RENO’s Schleswig-Holsteinische Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte e.V. werden, und zwar hier.

Für Mitglieder des SH-RENO’s Schleswig-Holsteinische Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte e.V. besteht die Möglichkeit, an dieser Veranstaltung unter den Bedingungen, die hier zu finden sind, kostenfrei teilzunehmen.

Anmeldeschluss:

  • 30.09.2025
  • Die Anmeldung erfolgt ausschließlich mittels Anmeldeformular oder über die Papierausschreibung. Die Teilnahmegebühr ist an den SH-RENO’s Schleswig-Holsteinische Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte e.V. nach Erhalt der Rechnung zu überweisen.

Seminarinhalte/Schwerpunkte:

Dieses Seminar richtet sich an Einsteiger, Quereinsteiger und Wiedereinsteiger.

Die Teilnehmer werden quer durch den Alltag in der Anwaltskanzlei geführt: Beginnend mit der Mandatsannahme, Prüfung von Interessenkollisionen, dem kompletten Fristenmanagement (Berechnung der Fristen, sowie korrekte Notierung in dem elektronischen oder den papiergeführten Fristenkalender), Zustellung von Anwalt zu Anwalt etc.

Fragen zur Funktionsweise des (elektronischen) Empfangsbekenntnisses und dessen Rücksendung und zum Lauf der Fristen nach Eingang im beA, werden beantwortet.

Anhand vieler Beispiele aus der Praxis bekommen die Teilnehmer sowohl die Grundlagen, wie auch die Vertiefung der erforderlichen Kenntnisse für einen reibungslosen Ablauf im Kanzleialltag ebenso erklärt, wie beispielsweise die sachliche und örtliche Zuständigkeit im Zivilprozess und die korrekte Berufungseinlegung. Ein „das war schon immer so, deshalb wird das so gemacht“ gibt es nicht, denn die Teilnehmer erhalten den vollen Überblick für ihr Handwerk in der Kanzlei. Die Teilnehmer erhalten ein Skript mit vielen Beispielen und Checklisten.


Anmeldung Online
Widerruf/Stornierung
Download der Ausschreibung als PDF

Drucken

Details

Datum:
11. November
Zeit:
9:00 - 16:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

InterCityHotel Kiel
Kaistraße 54-56
Kiel, 24114
Google Karte anzeigen
Telefon
0431/66430
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

SH-RENO’s Schleswig-Holsteinische Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte e.V., Ansprechpartnerin: Denice Schmidt
E-Mail
schmidt@sh-renos.de

Seminar- und Webinarübersicht 2025:

> Folgen <

Dies schließt sich in 0Sekunden