Termine

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

RVG für Einsteiger

10. November / 9:00 - 16:30

Veranstaltung-Nr. S0225


Anmeldung Online
Widerruf/Stornierung
Download der Ausschreibung als PDF


Referentin:

  • Heidi Luz, gepr. Rechtsfachwirtin, Gärtringen
    Die Referentin ist Fachbuchautorin und Dozentin in den Bereichen anwaltliches Gebührenrecht, ZPO, Mahnverfahren, sowie Büroorganisation und Kanzleimanagement und schreibt Beiträge in einschlägigen Fachzeitschriften. Außerdem ist die Dozentin auch Mitglied im Prüfungsausschuss der Rechtsanwaltskammer Stuttgart, sowie in der Referendarausbildung im Bereich Gebührenrecht für die Rechtsanwaltskammer Stuttgart tätig.

Zeit:

  • 10.11.2025, 9.00 Uhr – ca. 16.30 Uhr, im InterCityHotel, Kaistraße 54-56, 24114 Kiel (Parkmöglichkeit: z.B. Sophienhof 7,- €/Tag oder CONTIPARK 7,- €/Tag)

Teilnahmegebühr:

  • 140,00 € für Mitglieder des SH-RENO’s Schleswig-Holstein-Verein
  • 240,00 € für Nichtmitglieder des SH-RENO’s Schleswig-Holstein-Verein
    (jeweils inklusive Kaffee, Tee, Wasser und Mittagessen)

Die Möglichkeit zur Teilnahme mit reduzierter Teilnahmegebühr besteht auch, wenn Sie jetzt Mitglied des SH-RENO’s Schleswig-Holsteinische Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte e.V. werden, und zwar hier.

Für Mitglieder des SH-RENO’s Schleswig-Holsteinische Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte e.V. besteht die Möglichkeit, an dieser Veranstaltung unter den Bedingungen, die hier zu finden sind, kostenfrei teilzunehmen.

Anmeldeschluss:

  • 29.09.2025
  • Die Anmeldung erfolgt ausschließlich mittels Anmeldeformular oder über die Papierausschreibung. Die Teilnahmegebühr ist an den SH-RENO’s Schleswig-Holsteinische Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte e.V. nach Erhalt der Rechnung zu überweisen.

Seminarinhalte/Schwerpunkte:

Dieses Seminar ist speziell für Wiedereinsteiger/Quereinsteiger geeignet, welche ggf. noch über „BRAGO-Wissen“ verfügen und/oder bisher eine praktische Erfahrung in der Anwendung mit dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz sammeln konnten.

Im Seminar wird den Teilnehmern der Umgang mit dem RVG vermittelt und diese werde auf den aktuellen Stand gebracht. Das Seminar ist auch für junge Rechtsanwälte geeignet, welche bislang wenig Umgang mit dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz hatten. Der Schwerpunkt der Veranstaltung liegt bei den Gebühren im Zivilprozess, welche sowohl im außergerichtlichen als auch im gerichtlichen Verfahren entstehen.

Aufgrund zahlreicher praxisnaher Beispiele und Berechnungen bekommen die Teilnehmer einen soliden Überblick über das RVG und Sicherheit bei den Abrechnungen.

Seminarinhalte:

  • Grundlagen des RVG: Wie wird das Vergütungsverzeichnis richtig angewandt?
  • Außergerichtliche Abrechnung – Beratung und Geschäftsgebühr, Einigungsgebühr
  • Geschäftsgebühr Nr. 2300 VV RVG – immer nur 1,3?
  • Abrechnung der Geschäftsgebühr bei unterschiedlichen Gegenstandswerten
  • Anrechnung der Geschäftsgebühr bei unterschiedlichen Gebührensätzen
  • Gerichtliche Abrechnung – Verfahrensgebühr, Terminsgebühr, Einigungsgebühr
  • Gebühren im Berufungsverfahren
  • Anrechnung der Geschäftsgebühr im Kostenfestsetzungsverfahren unter Berücksichtigung des § 15a RVG
  • Mehrwert des Vergleichs
  • Kostenfestsetzungsverfahren – wie und wo leite ich das Kostenfestsetzungsverfahren ein? Welche Gebühren sind erstattungsfähig?
  • Richtige Abrechnung von Abwesenheitsgeldern, Reisekosten Post- und Telekommunikation

Anmeldung Online
Widerruf/Stornierung
Download der Ausschreibung als PDF

Drucken

Details

Datum:
10. November
Zeit:
9:00 - 16:30
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

InterCityHotel Kiel
Kaistraße 54-56
Kiel, 24114
Telefon
0431/66430
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

SH-RENO’s Schleswig-Holsteinische Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte e.V., Ansprechpartnerin: Denice Schmidt
E-Mail
schmidt@sh-renos.de

Seminar- und Webinarübersicht 2025:

> Folgen <

Dies schließt sich in 0Sekunden