Termine

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Finanzbuchhaltung in der Anwaltskanzlei – Abgesagt
19. Mai 2018 / 9:00 - 16:00
Seminar-Nr. 07-18
Anmeldung Online: Hier klicken!
Widerruf/Stornierung: Hier klicken!
Referent:
- Rechtsanwalt Ralph Butenberg, Hamburg
Der Referent leitet am Standort Hamburg das Dezernat Erbrecht. Als erfahrener Fachanwalt im Erb- und Steuerrecht berät und vertritt er sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen in allen Fragen zur Nachfolge. Zu seinen Mandanten gehören unter anderem Unternehmer, Erben, Pflichtteils-berechtigte und Testamentsvollstrecker (aus www.rosepartner.de/team/ralph-butenberg.html).
Zeit/Ort:
- 19.05.2018, 9.00 Uhr – 16.00 Uhr, in Kiel (Details unten) (Parkmöglichkeit: z. B. Sophienhof 6,- €/Tag oder CONTIPARK 6,- €/Tag)
Seminar-Gebühr:
- 180,- € für Mitglieder
- 250,- € für Nichtmitglieder
- (jeweils inklusive Mittagessen und Pausensnacks)
Anmeldebeginn:
- Ab sofort möglich
Anmeldeschluss:
- 13.04.2018
- Die Anmeldung erfolgt ausschließlich mittels Anmeldeformular auf Seite 22 unseres Seminarheftes oder hier und Überweisung der Seminargebühr auf das Konto des RENO Landesverbandes Schleswig-Holstein e.V. bei der Ev. Bank eG, IBAN: DE71 5206 0410 0006 4150 83, BIC: GENODEF1EK1
Teilnehmerzahl:
- mindestens 20
Seminarinhalte:
Das Seminar richtet sich an die Personen, die sich mit der Buchführung in der (eigenen) Anwaltskanzlei befassen.
Schwerpunkte:
- grundsätzliche Anforderungen an die Buchhaltung (Aufzeichnungs- u. Aufbewahrungspflichten, Fristen und Termine),
- Besonderheiten der Buchhaltung in der Anwaltskanzlei (insbesondere in Bezug auf die Erfassung der Posten „Fremdgeld“ und „Auslagen“),
- Umsatzsteuersystem nebst typischen Fallstricken (§ 14c UStG, Privatanteile, Leistungen „ins Ausland“)
- Grundzüge der einkommensteuerlichen Gewinnermittlung anhand praxisbezogenen Beispielen
- steuerliche und buchhalterische Erfassung von besonderen Tätigkeitsfeldern gehen (bspw. Erlöse aus Betreuungen)
- kurzer Ausflug in die Steuergestaltung (Sinn und Unsinn der Bildung von Investitionsabzugsbeträgen, Sonderabschreibungen)
Anmeldung Online: Hier klicken!
Widerruf/Stornierung: Hier klicken!