Termine

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Notariat – Gestaltung und Abwicklung von Immobilienverträgen
16. Februar 2018 / 9:00 - 16:00
Seminar-Nr. 01-18
Anmeldung Online: Hier klicken!
Widerruf/Stornierung: Hier klicken!
Referent:
- Frank Tondorf, Essen
Dozent und Notariatsleiter vom Notariatsservice Essen; bietet gutachterliche Stellungnahmen für Notare in Notarkostenbeschwerdeverfahren und/oder Beistand in Geschäftsprüfungen der Dienstaufsichten an (aus www.notariatsservice-essen.de)
Zeit/Ort:
- 16.02.2018, 9.00 Uhr – 16.00 Uhr, in Kiel (Details unten) (Parkmöglichkeit: z. B. Sophienhof 6,- €/Tag oder CONTIPARK 6,- €/Tag)
Seminar-Gebühr:
- 230,- € für Mitglieder
- 280,- € für Nichtmitglieder
- (jeweils inklusive Mittagessen und Pausensnacks)
- Bei gleichzeitiger Anmeldung zum Seminar 02-18 am 17.02.2018 betragen die Seminargebühren für beide Seminare zusammen insgesamt:
- 400,- € für Mitglieder
- 500,- € für Nichtmitglieder
- (jeweils inklusive Mittagessen und Pausensnacks)
Anmeldebeginn:
- Ab sofort möglich
Anmeldeschluss:
- 12.01.2018
- Die Anmeldung erfolgt ausschließlich mittels Anmeldeformular auf Seite 22 unseres Seminarheftes oder hier und Überweisung der Seminargebühr auf das Konto des RENO Landesverbandes Schleswig-Holstein e.V. bei der Ev. Bank eG, IBAN: DE71 5206 0410 0006 4150 83, BIC: GENODEF1EK1
Teilnehmerzahl:
- mindestens 20
Seminarinhalte:
Die vorausschauende Vertragsgestaltung ist die Grundlage für eine sichere und zur Vermeidung von ungesicherten Vorleistungen der Vertragsteile notwendige Tätigkeit. Dabei wird anhand eines Grundmusters eines Immobilienkaufvertrages den Teilnehmern der zurzeit aktuelle Stand der Vertragsgestaltung in Bezug auf die Bewilligungslösung statt Auflassung oder aufschiebend bedingte Vormerkung vorgestellt. Sodann wird auf die Besonderheiten der Gestaltung bei Vorhandensein bestimmter Situationen eingegangen. Ein Auszug aus dem Inhalt nachstehend:
- Allgemeine Hinweise
- Auftragsannahme
- Voraussetzung zur Grundbucheinsicht bei Auftragserteilung durch Käufer bzw. Makler
- Sicherung der Gebührenansprüche bei vorzeitiger Beendigung des Beurkundungsverfahrens
- Allgemeine Hinweise zum Kaufvertragsrecht
- Angebot und Annahme
- Abwicklung mit oder ohne Notaranderkonto
- Treuhandaufträge
- Kaufpreisfinanzierung Sicherstellung durch Grundpfandrechte
- Familien-, Betreuungs- oder nachlassgerichtliche Genehmigung
- Grundstücksteilflächen
- Zwangsversteigerung,
- Zwangsverwaltung, Insolvenzverwalter
- Erbbaurechtskaufvertrag
- Besonderheiten
- Eintritt in den Erbbaurechtsvertrag
- Zustimmung des Grundstückseigentümers
- Zur Veräußerung
- Zur Belastung
- Wohnungs- und Teileigentumskaufvertrag
- Besonderheiten
- Veräußerungsbeschränkungen
- Verkauf von Sondernutzungsrechten
- Begründung von Sondernutzungsrechten
Anmeldung Online: Hier klicken!
Widerruf/Stornierung: Hier klicken!